Verlängerung der aktuellen EAG-Förderungen bis 2026

Am 15. Oktober wurde im Nationalrat mit Zweidrittelmehrheit die Verlängerung der aktuell gültigen EAG-Förderverordnungen (Investitionszuschuss & Marktprämie) beschlossen.

Folgende Förderbedingungen gelten 2026, solange keine neue Verordnung erlassen wird:

EAG-Investitionszuschuss:

  • Fördersätze, -kategorien und -kriterien bleiben unverändert zur aktuell gültigen Verordnung

  • Fördercalls & Gesamtbudget:

    • 23. April – 11. Mai 2026 (28 Mio. Euro)

    • 16. Juni – 30. Juni 2026 (12 Mio. Euro)

    • 8. Oktober – 22. Oktober 2026 (20 Mio. Euro)

 

EAG-Marktprämie:

  • Höchstmöglich anzulegender Wert und Förderkriterien bleiben unverändert zur aktuell gültigen Verordnung

  • 175.000 kWp Ausschreibungsvolumen je Gebotstermin

  • Gebotstermine:

    • 17. März 2026

    • 11. Juni 2026

    • 24. September 2026

    • 10. Dezember 2026

  • Energieausweise

    Erstellung rechtskonformer Energieausweise für

    • Neubauten

    • Bestandsgebäude

    • Sanierungsprojekte

    Empfehlungen zur Energieeffizienzverbesserung.

  • Energieberatung

    Analyse und Optimierung von Energieverbrauch für

    • Private

    • Unternehmen

    • Landwirte

    Entwicklung von Energiekonzepten.

  • Energieaudits

    Pflichtaudits für große Unternehmen gemäß EEffG.

    • Vorgaben erfüllen

    • Energiekosten senken

    • Nachhaltigkeit steigern

    Einsparpotenziale zur Effizienzsteigerung.

  • Förderabwicklung

    Unterstützung bei der Beantragung von Förderprogrammen für thermische Sanierungen und erneuerbare Energien.

    Vollständige Abwicklung von Anträgen und Kommunikation mit Förderstellen.

Adresse

Hürner Energietechnik GmbH
Hofingerweg 5
3313 Wallsee (Bezirk Amstetten)
Anfahrt planen

Öffnungszeiten & Kontakt

Mo. - Do. von 08:00 - 16:00 Uhr
Fr. von 08:00 - 12:00 Uhr

+43 7433 20 801
office@huerner-energie.at
© 2025 Hürner Energietechnik GmbH.
Made withby POINTED.