Heizkesseltausch 2026
Am 03.10.2025 wurden die neuen Förderungen für den Heizkesseltausch im Ein-/ Zweifamilienhaus/ Reihenhaus vorgestellt.

Hier die wichtigsten Eckpunkte zur Förderung für den Heizkesseltausch im Ein-/Zweifamilienhaus/Reihenhaus:
Antragstellung
Registrierung ab Mitte November 2025 möglich
Ab Registrierung verbleiben 9 Monate für die Umsetzung und Antragstellung
Für Lieferungen und Leistungen ab 03.10.2025
Voraussetzungen
Austausch fossiler Heizungsanlagen durch klimafreundliche Alternativen
Fernwärmevorrang
Achtung: strengere Vorschriften bzgl. der zu erfüllenden Umweltkriterien zum Beispiel: GWP-Wert des Kältemittels einer Wärmepumpe MUSS < 150 sein (zB R290)
Energieberatungsprotokoll bereits für Registrierung notwendig
Höhe der Förderung
Maximal 30% der förderungsfähigen Kosten mit folgenden Obergrenzen:
Sie haben weitere Fragen oder Interesse?
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wir beantworten gerne Ihre Fragen und beraten Sie unverbindlich.
Nähere Details finden Sie unter https://www.sanierungsoffensive.gv.at/
Energieausweise
Erstellung rechtskonformer Energieausweise für
Neubauten
Bestandsgebäude
Sanierungsprojekte
Empfehlungen zur Energieeffizienzverbesserung.
Energieberatung
Analyse und Optimierung von Energieverbrauch für
Private
Unternehmen
Landwirte
Entwicklung von Energiekonzepten.
Energieaudits
Pflichtaudits für große Unternehmen gemäß EEffG.
Vorgaben erfüllen
Energiekosten senken
Nachhaltigkeit steigern
Einsparpotenziale zur Effizienzsteigerung.
Förderabwicklung
Unterstützung bei der Beantragung von Förderprogrammen für thermische Sanierungen und erneuerbare Energien.
Vollständige Abwicklung von Anträgen und Kommunikation mit Förderstellen.
